Arbeitskreis 4:
De Plattdüütsche Krink
Gegründet wurde der Plattdüütsche Krink im Jahr 1986 bei Erna und Gerhard Pott in Esingen.
Anfangs traf man sich im Esinger Spritzenhaus und nachdem das Heimathaus fertiggestellt war, dort.
Im Sommer 2006 haben wir im Garten bei Familie Pott unser 20-jähriges Jubiläum gefeiert.
Hüt deelt sik uns plattdüütsche Krink in dree Ünnerkreise op.
A: Mit Freunden Plattdüütsch schnacken und lütte Theaterstücke inöben.
Zur Zeit kommen 17 plattdeutsch Interessierte einmal im Monat zusammen, um plattdüütsch to snacken, Geschichten zu lesen oder auch kleine Sketche und Theaterstücke einzuüben, die dann beim traditionellen Suur-Supp-Eeten vorgetragen werden. In den vergangenen zwanzig Jahren gab es zahlreiche Auftritte bei befreundeten plattdeutschen Vereinen mit Lesungen eigener Geschichten oder von fremden Autoren, sowie einmal jährlich einen plattdeutschen Nachmittag mit Musik im Heimathaus.
Über weiteren „Zuwachs“ in unserem Krink würden wir uns sehr freuen.
Nur keine Scheu, man muss nicht perfekt Plattdeutsch können, um bei uns mitzumachen. Dat öövt sik allens!
Wenn Sie Interesse haben und "mitmachen" wollen, rufen Sie bitte unsere Helga Bunk an.
B: Die Handpuppen Bühne
Gegründet wurde die Handpuppen Bühne 2018 und richtet sich vorrangig an Kinder.
Es werden gemeinsam Kasperlepuppen gebastelt und unsere Maria snackt so ganz nebenbie mit de
Kinner plattdüütsch! Und wenn alles fertig ist, werden kleine Kasperle Theaterstücke op platt
eingeübt und in unseren Veranstaltungen vorgeführt.
Aber nicht nur Kinder, die "spielend" plattdeutsch lernen möchten,
sondern auch interessierte Eltern und Großeltern sind ebenso herzlich willkommen.

.jpg)
Leitung:
Helga Bunk
Telefon: 04122/54266.
Leitung:
Maria Rieper
Telefon: 04122/53688
Seitenende